Ein Jahr nach Amos Oz' Tod. Ein Bericht über den israelischen Büchermarkt, der sich in den letzten dreißig Jahren sehr verändert hat.
Weiter lesen"Das Dreieck der Hexe" von Nurit Borger-Yanai ist eine Sammlung von Geschichten über das Leben und über Reisen nach London, Paris, Afrika, in den Zitrushain und in die Negew-Wüste, in die Stadt und ins Dorf.
Weiter lesenEine Geldspende rührt für viel Aufsehen in der arabischen Gemeinschaft in Israel aber auch in der Schwulen und Lesbengemeinschaft.
Weiter lesenDas Café Emanuel in Ramat Gan gibt behinderten Menschen die Chance, als Kellner zu arbeiten. Und langsam aufzublühen. Von Shmuel Patrick Goldfein
Weiter lesenEin Jahr nach Amos Oz' Tod. Ein Bericht über den israelischen Büchermarkt, der sich in den letzten dreißig Jahren sehr verändert hat.
Weiter lesenSamer Haj-Jechia ist der neue Vorsitzende Israels größter Bank, der "Bank Leumi". Es ist das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass ein muslimischer Araber Vorsitzender einer der großen Banken ist.
Weiter lesen