Das Buch "Wie fern auch immer" (2019) von Addie Markuze-Haas erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die sich in Palästina in den Zwanziger Jahren verliebten. Die großen Kriege des Jahrhunderts trennten die beiden, aber die Liebe war stärker. Im folgenden Ausschnitt hören die Beteiligten gerade über den Aufstand im Warschauer
Weiter lesen„Inta Omri“ ist in erster Linie eine Geschichte über eine stürmische, verzweifelte, gewalttätige, hingebungsvolle und schmerzend erotische Liebe, auf dem Hintergrund des Jerusalems der ersten Intifada, die sich im Dezember 1987 entzündete. Die beiden Liebenden sind ein Palästinenser und eine Jüdin. Der politische Hintergrund droht, ihre
Weiter lesenJuli ist Gastarbeiterin aus der Ukraine, Scheli ist eine Schriftstellerin. Die Distanz zwischen Juli und Scheli ist fast unüberbrückbar, aber ein Mann verbindet die beiden. Auszug aus einem neuen Roman der preisgekrönten Judith Rotem.
Weiter lesenEin israelischer Roman über die unmögliche Liebe zwischen einer Schoa-Überlebenden und einem verheirateten Mann
Weiter lesen