"Freiheit" ist Alon Mizrahis Manifest. In diesem Kapitel erklärt er, was es bedeutet, ein Gast zu sein, und kein Hausherr.
Weiter lesenHagai kommt in die Provinzstadt Ramle, um minderbemittelnden Kindern Violinstunden zu geben. Kurzgeschichte von Zeev Smilanski
Weiter lesenKostprobe aus "La Manita muerte – kleine Geschichten von einer großen Diktatur" von Daniel Silbermann über die Diktatur in Chile nach 1973.
Weiter lesenDie "Schwarzen Panther" schafften es, die Beziehung zwischen den aschkenasischen Juden und den orientalischen Juden grundsätzlich zu verändern. Ruben Abergil ist einer von ihnen.
Weiter lesen"Freiheit" ist Alon Mizrahis Manifest. In diesem Kapitel erklärt er, was es bedeutet, ein Gast zu sein, und kein Hausherr.
Weiter lesen"Geburt" von Emanuela Rubinstein ist ein Roman, der aus Monologen von sechs Personen besteht: Die jungen Eltern des Neugeborenen, der Großvater, die Großmutter und ein junges Paar, das beschließt, keine Kinder auf die Welt zu bringen.
Weiter lesenAlle paar Wochen, nach Sonnenuntergang, treffen sich vierzehn Frauen und Männer, um Kaffee zu trinken und über den Tod zu sprechen. Auszug aus einem neuen der anerkannten Soziologin Amia Lieblich.
Weiter lesen