Letzte Woche hat man in Israel den 73. Unabhängigkeitstag gefeiert. Zu den Feierlichkeiten zählen so einige Feierlichkeiten, auf die die Öffentlichkeit normalerweise wartet – die Zeremonie zur Beleuchtung der Leuchtfeuer in der Unabhängigkeitsnacht, das Bibelquiz am Morgen der Unabhängigkeit und die Flugshow der Luftwaffe am Nachmittag. Dieses Jahr kam dann aber doch so einige Kritik gegen die Luftdemonstration wegen der hohen Kosten auf. Nach dem Corona-Jahr wurde viel Geld für andere Verwendungszwecke ausgegeben, aber die Luftdemonstration fand trotzdem nach wie vor statt. Und obwohl es viele Kritiker gab, gab es auch viele die diese Tradition begrüßten. Das beigefügte Foto habe ich vor paar Tagen aufgenommen und langsam kehrt man zur komplexen politischen Realität zurück – obwohl es noch immer keine Regierung gibt.
Spätestens abBlog
Diese Woche zog es Dan südlich in den Negev, der überwiegend aus Wüste besteht, und kehrte
Diese Woche Fotograf Dan Lazar mit dem Foto der Woche versucht mit einem Straßenbild in
Diese Woche drückte der Winter Israel weiter seinen Stempel auf, und in Tel Aviv schafft er
Seew, ein Mossadagent auf dem Höhepunkt seiner Karriere und in der Mitte seines Lebens, erkrankt plötzlich
Ein Straßenspaziergang durch Tel Aviv bringt stets Momente zum Vorschein, welche die israelische Gesellschaft repräsentieren, und