Warum erschießt ein 14-Jähriger seine Eltern und seine Schwestern? Eine Frage, die auch 35 Jahre nach der Tat ungelöst bleibt.
Weiter lesenEine neue israelische Fernsehserie erzählt die Geschichte der „rächenden Polizisten“, die das biblische Prinzip „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ buchstäblich am israelischen Mafiaboss Michael Mor ausübten.
Weiter lesenSchira will einen Film über ihre Grossmutter machen. Sie trifft Rolf, der ihre filmische Idee verwirklichen kann. Auszug aus einem Roman von Irit Dovrat
Weiter lesenDavid hat Goliath besiegt und geköpft und hält Goliaths Kopf in der Hand…… von Yoav ben-Ari
Weiter lesenAviad Friedmann ist Geschäftsmann, Initiator von sozialen Vereinen, Vorsitzender von Direktorien, aber auch: Vater eines Jugendlichen auf dem autistischen Spektrum.
Weiter lesenIn unserer wöchentlichen Literatursparte, diesmal ein Auszug aus einer Kurzgeschichtensamlung “Die Frau des Colonel”.
Weiter lesen"schreiben und stehlen" ist ein Roman von Anat Shawit Pinchassi über das Verlangen nach einer wahren und erlösenden Liebe, auch wenn sie erfunden ist.
Weiter lesen"Freiheit" ist Alon Mizrahis Manifest. In diesem Kapitel erklärt er, was es bedeutet, ein Gast zu sein, und kein Hausherr.
Weiter lesenDas Foto der Woche, wie gewohnt mit einer Erläuterung des Fotografens.
Weiter lesenAn der Grenze zwischen Israel und Ägypten. Und in Ägypten macht das Volk Revolution. von Uri Shani
Weiter lesenGil Hovav erzählt über Grossmutter Muma und ihre Burekas in Katamon, einem Viertel in Jerusalem, und über ihren tollpatschigen Enkel. aus:
"Süßigkeiten vom Himmel"