von Erez Majerantz Aus der Kurzgeschichtensammlung „Das Leben an sich ist das geringste aller Übel“ Diese Woche ein Spezialfall: Wir publizieren einen Auszug, eine Kurzgeschichte, aus einem Buch, das kürzlich übersetzt wurde und in Deutschland erschien. Mehr dazu, hier: http://blog.aphorisma.eu/das-leben-an-sich AphorismA Verlag Aus dem Hebräischen: Gundula Schiffer Nach der Katastrophe
Weiter lesenNathan Awni war als junger Offizier Augenzeuge des Massakers in Sabra und Shatila. Es verfolgt ihn bis heute. Auszug aus einem Roman von Ziv Dorkam
Weiter lesenJonathan ist ein israelischer Diplomat in Deutschland. Auszug aus einem Spionageroman von Yossi Avni Levy.
Weiter lesenDie "Schwarzen Panther" schafften es, die Beziehung zwischen den aschkenasischen Juden und den orientalischen Juden grundsätzlich zu verändern. Ruben Abergil ist einer von ihnen.
Weiter lesenFritz und Ludwig, zwei Freunde. Damals, 1934, schenkte Ludwig seinem Freund noch ein Buch. von Benjamin Rosendahl
Weiter lesenAlex leidet an einer unheilbaren Krankheit und beschließt, mit Hilfe von EXIT in Zürich seinem Leben ein würdiges Ende setzen kann. von Assaf Schurr
Weiter lesenAnwar, ein Krankenpfleger in einem Krankenhaus in Haifa, der gerade seine Nachtschicht beendet hat, steigt in einen Autobus, der nicht in Richtung seiner Wohnung fährt, sondern in die entgegengesetzte Richtung. Auszug aus "Panorama" von Iris Rilov
Weiter lesenSchira will einen Film über ihre Grossmutter machen. Sie trifft Rolf, der ihre filmische Idee verwirklichen kann. Auszug aus einem Roman von Irit Dovrat
Weiter lesenDavid hat Goliath besiegt und geköpft und hält Goliaths Kopf in der Hand…… von Yoav ben-Ari
Weiter lesenDiesmal ein Romanauszug für unsere jugendlichen Leser.
Weiter lesenAviad Friedmann ist Geschäftsmann, Initiator von sozialen Vereinen, Vorsitzender von Direktorien, aber auch: Vater eines Jugendlichen auf dem autistischen Spektrum.
Weiter lesen