ramat hagolan, israel, winter in Israel
//

Winter in Israel – so etwas gibt es!

#PostkarteausIsrael - Diese Woche fuhr unser Fotograf Dan Lazar in den Norden nach Ramat HaGolan, um zu beweisen, dass es auch in Israel einen Winter gibt, und kehrte mit viel Wärme im Herzen und kalten Fingerspitzen zurück.
Aus dem Hebräischen von Patrick Samuel Goldfein. 

Es scheint, obwohl Israel kein klassisches Winterland ist (und als Beweis dafür Israelis wie verrückt nach dem seltenen Schnee suchen), bekommen einige Gegenden Jahr für Jahr eine feste Portion Schnee ab. Ramat HaGolan, auf einer Höhe von 1000 Metern und mehr, ist so ein Ort, und vergangenes Wochenende bekam die Anhöhe eine Portion Schnee (und Kälte), die zum Besuch einluden. Ich fuhr, den schönen Schnee zu sehen, und traf auf ein Rehlein, das nicht besonders besorgt oder beeindruckt wirkt von der Kälte und dem Schnee, der uns Israelis so besonders und anders erscheint. Erfreut und mit gutem Herzen kehrte ich ins trockene Landesinnere zurück, und stellte mir die Frage, ob ich dieses Jahr noch einmal Schnee in Israel sehen würde. Einige Tage später kam ein weiteres, stärkeres Sturmtief, und der Schnee erreichte auch tiefer gelegene Orte und Gegenden, und färbte zum Beispiel Jerusalem ganz in weiß. Der Winter begann diesmal spät, aber er kam, Gott sei Dank. 

Jede Woche stellen wir das #FotoderWoche vor, das in Postkartenform erscheint. Hier könnt ihr mehr Postkarten und weiteres aus der Kultur aus Israel entdecken.

Dan Lazar, 42, aus Herzliya: Ein Fotograf der hauptsächlich Menschen im Visier hat. Er reist seit etwa einem Jahrzehnt durch die israelische Gesellschaft, dokumentiert sie von Nord bis Süd und bemüht sich, alle Kulturen und Gemeinschaften hier kennenzulernen: Juden, Araber und Christen, Säkulare und Religiöse und all die Vielfalt, die es gibt. Mit seiner Kunst strebt er danach, Platz für alle zu schaffen, unabhängig von Religion, Ethnie oder Geschlecht. Er hofft, dass er Israel in all seinen Farben und seiner Komplexität so präsentieren kann, wie es ist.

5 1 wählen
Article Rating
Abonnieren
Informieren Sie mich
guest
4 Comments
Älteste
Letzte Am meisten gewählt
Meinung innerhalb des Texte
Alle Kommentare ansehen
Rosebud
Rosebud
3 Jahre

Frage an den Fotografen: ist das Foto von Har Odem – bekannt fuer seinen Wein, aber vor allem fuer das Reh- und Hirschgehege?

Dan Lazar
Dan Lazar
3 Jahre
Antworten  Rosebud

היי, מקווה שהבנתי נכון את השאלה- אכן מדובר ביישוב אודם, בצפון רמת הגולן, המוכר בזכות יער האיילים שבו, חלק מיער אודם, וכן בזכות יקב אודם המצוי במתחם היישוב.

admin
Admin
3 Jahre
Antworten  Rosebud

Hallo Rosebud, Dan Lazar, unser wunderbarer Fotojournalist hat wie folgt geantwortet (Originalantwort auf Hebräisch unten von ihm selbst gepostet): „Hallo, ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden – es handelt sich tatsächlich um Odem, was im Norden in den Golanhöhen liegt und für den Elchwald und das Weingut Odem ist.“

Rosebud
Rosebud
3 Jahre
Antworten  admin

Danke fuer die Antwort! Ja, der war gemeint – ist wunderschoen dort, ich kann es jedem nur empfehlen…

Vorherigen Artikel

Die Schuster-Schwestern werden schwanger

Nächsten Artikel

Gravez – Direkt ans Grab

Spätestens abBlog

Ende und Anfang

Seew, ein Mossadagent auf dem Höhepunkt seiner Karriere und in der Mitte seines Lebens, erkrankt plötzlich

4
0
Was denken Sie? Wir würden gerne Ihre Meinung erfahren!x