Warum erschießt ein 14-Jähriger seine Eltern und seine Schwestern? Eine Frage, die auch 35 Jahre nach der Tat ungelöst bleibt.
Weiter lesenExklusiv bei Re:Levant ein Auszug aus dem Buch von Arye Sharuz Shalicar „Der neu-deutsche Antisemit“ über seine Erfahrung als Jude in Deutschland.
Weiter lesenWährend Jahrzehnten beschatten CIA-Agenten die israelische Familie Peer, Holocaustüberlebende aus Ungarn. Warum? Roman von Ofra Offer Oren
Weiter lesenDas Buch "Die Leopardenfalle" von Tzur Shezaf war sofort ein Bestseller, als es 1988 erschien und erlebte seither mehrere Auflagen.
Weiter lesenDer Mörder Nawa Elimelechs läuft immer noch frei rum, jedoch gibt es nach 37 Jahren neue Entwicklungen: Wird man den Mörder finden?
Weiter lesenEin Schriftsteller hat eine Schreibblockade, sein Freund, der Dichter, meint, er brauche eine Frau. Kurzgeschichte von Maissoon Assadi
Weiter lesenWir haben uns mit Yoav Shamash, dem Autor von Schahada, über G’tt und die Welt unterhalten. Lest hier das ganze Interview.
Weiter leseneine Reportage in drei Teilen, anlässlich des 20. Todestages von Hanoch Levin, des größten israelischen Dramatikers aller Zeiten - 2. Teil
Weiter lesenIm Roman "Auf dem Weg nach Hadramaut" sind Erinnerungen des Erzählers von einer zionistischen Kindheit in Israel bis zur antizionistischen Linken mit erfundenen Episoden verflochten.
Weiter leseneine Reportage in drei Teilen, anlässlich des 20. Todestages des größten israelischen Dramatiker aller Zeiten - 1. Teil
Weiter lesenDieser satirische Science-Fiction-Roman handelt von Freundschaft, Wahn, Vertrauen, Geben und Verletzen, in einer Welt, die nur äußerlich in Ordnung ist.
Weiter lesen